Fraunhofer LBF kooperiert mit dem chinesischen Forschungsinstitut IMEE

Rüdiger Heim (Fraunhofer LBF) und der Leiter des IMEE, Wu Zhiheng / Bildquelle: Fraunhofer LBF
Mit einer Absichtserklärung zur Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut IMEE in Guangdong baut das Darmstädter Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF sein Engagement in Asien aus. Gemeinsam wollen die Institute Industrieprojekte in China akquirieren und bearbeiten.
Seit November 2011 gibt es zwischen der Fraunhofer-Gesellschaft und der Provinzregierung von Guangdong in der Volksrepublik China ein Rahmenabkommen über Strategische Kooperationen für Internationale FuE-Aktivitäten. Guangdong ist außerhalb der Sonderwirtschaftszonen die wirtschaftsstärkste Provinz Chinas mit über 30 000 Unternehmen und einer Bevölkerung von mehr als 100 Millionen Einwohnern. Im Juli 2013 haben das Institute of Mechanical and Electrical Engineering (IMEE) und das Fraunhofer LBF in Guangzhou, der mehr als acht Millionen Einwohner umfassenden Provinzhauptstadt, eine Absichtserklärung (MoU - memorandum of understanding) zur Zusammenarbeit in der angewandten Forschung unterzeichnet.
Das IMEE ist mit über 100 Ingenieuren und Wissenschaftlern eine der leistungsfähigen Forschungseinheiten innerhalb des Guangdong General Research Institute of Industrial Technology (GGRIIT) und besonders in den Branchen Maschinen- und Anlagenbau sowie Schiffsmotorenentwicklung tätig. Damit erweitert das Fraunhofer LBF seine Aktivitäten im asia-pazifischen Raum mit einer strategischen Partnerschaft ganz im Sinne der Fraunhofer-Gesellschaft und mit dem Fokus auf die Betriebsfestigkeit und Zuverlässigkeit komplexer Bauteile und Systeme.
Aktuelle Onlineartikel
-
02. 07. 2025 Vom Reaktordesign bis zum gedruckten Schnitzel – KIT kürt die besten Innovationen
-
02. 07. 2025 Kompostierbares Einmalgeschirr
-
01. 07. 2025 Energieverbrauch mit Phasenwechselmaterialien reduzieren
-
01. 07. 2025 Neues Produktionsverfahren für Metall-Polymer-Stromkollektoren
-
27. 06. 2025 Neue Aluminiumlegierungen für die Wasserstoffwirtschaft
-
24. 06. 2025 VOA gestaltet ESTAL-Kongress 2025 in Griechenland mit