Literaturstelle zur Suche nach ""

Zukünftige Anforderungen an die Oberflächenbehandlung (Industrie 4.0) durch Automatisierung der Analytik mit wartungsfreien Sensoren erfüllen

Die Oberflächentechnik wird zur Verbesserung der Effizienz und Steigerung der Qualität darauf angewiesen sein, automatisierte Prozesstechniken einzusetzen. Dazu zählen auch die Analysen der Prozesslösungen und Elektrolyte zur Verringerung von Konzentrationsschwankungen an wichtigen Bestandteilen. Für Säuren, Laugen oder Metallgehalte in diesen Lösungen eignen sich beispielsweise die thermometrische Titration, die Titration unter Einsatz von Indikatoren und Optrode oder Infrarotspektroskopie. Des Weiteren bieten sich je nach Prozessbedingungen Online- oder Atline-Systeme an.

Fähigkeiten

Substratmaterial


Schichtmaterial


Top