Literaturstelle zur Suche nach ""

Parylene – das Multitalent unter den Kunststoffen für die Beschichtung

Dem Trend der Miniaturisierung und Funktionserweiterung in der Mikrosystemtechnik folgend sowie zur Erschließung von neuen Anwendungsgebieten bedarf es der Etablierung neuer Materialien. Parylene ist ein Kunststoff, der sich im Bereich der Mikrosystemtechnik einsetzen lässt und der eine Vielzahl hervorragender Eigenschaften vereint, wie beispielsweise optische Transparenz, Biokompatibilität und Biostabilität, chemische Beständigkeit, elektrische Isolation, eine wasserabweisende Oberfläche sowie eine geringe Permeabilität für Gase und Wasser. Dabei kann Parylene insbesondere auf zahlreichen Substraten bei Raumtemperatur und frei von mechanischen Spannungen abgeschieden werden, woraus eine enorme Anwendungsbreite des Materials resultiert.

Fähigkeiten

Substratmaterial


Schichtmaterial


Top