Literaturstelle zur Suche nach ""

Verfahren und Systeme zur Erhöhung der Prozessstabilität
In modernen mechanischen Fertigungen wird heute bereits in breiterem Umfang nach Six-Sigma-Qualitätskriterien gefertigt. Dies ist in der chemischen Oberflächenbehandlung bisher nicht der Fall. Durch die Betrachtung der Möglichkeiten und Funktionen der statistischen Prozesskontrolle wird aufgezeigt, welche Forderungen an Prozesse gestellt werden müssen, um beispielsweise Toleranzen einengen oder einen Fertigungsprozess effektiv steuern zu können. Zugleich bietet die Statistik auch die Möglichkeit, bereits vor Aufnahme eines Fertigungsprozesse abschätzen zu können, welchen Prozessschritten besondere Aufmerksamkeit zu schenken ist, um die Fehlerquoten zu minimieren.
Galvanotechnik, 98 (2007)6, S. 1380-1387, 8 Abb. Schloske, A.

Technique and System for Enhancing Process Stability
In modern mechanical finishing operations, the Six-Sigma approach is widely adopted. In the case of chemical surface treatments, this has not been the case. The scope and functioning of Statistical Process Control (SPC) are presented, explaining what constraints must be applied to a process, for example tightening the permitted tolerances, or having an effective means of process control. At the same time, statistics can be used, before adopting a particular finishing process, to assess its suitability, and which stages need special scrutiny, if a given defect rate is to be achieved.