Plasmatechnik und Galvanotechnik im Vergleich - Konkurrenz oder Ergänzung - Ein Systemvergleich
Nach wie vor besteht vor allem bei Konstrukteuren eine gewisse Unsicherheit bei der Auswahl des geeigneten Beschichtungsverfahrens. Deshalb wurden die beiden Techniken in Bezug auf die Verfahrensgrundlagen, die erforderliche Anlagentechnik, die herstellbaren Schichtsysteme, die Anwendungsmöglichkeiten der Schichten und die Kosten zur Herstellung verglichen. Während die Vorteile der Galvanotechnik vor allem auf der hohen Abscheidegeschwindigkeit und der relativ geringen Herstellkosten, vor allem bei der Bearbeitung großer Stückzahlen liegen, bestechen die Plasmaschichten durch die große Zahl an möglichen Schichtzusammensetzungen und die hohen Härten der Schichten.
Plasma Technology and Plating Compared - In Competition, or One Enhancing the Other - A Systems Comparison
It remains true, and perhaps always will be the case, that constructors can never be completely sure they are using the best possible coating processes. With this in mind, the two processes were compared under a number of headings, namely: process implications, equipment required, the various deposit types each could form, application areas and overall costs. Plating processes scored above all, in terms of high deposition rates and relatively modest production costs, especially for long production runs. Plasma deposits scored in terms of the wide range of coatings they could lay down, with some of these notable for their extremely high hardness values.