Literaturstelle zur Suche nach ""

Nanopartikelhaltige Passivierungen

Derzeit nehmen die Entwicklungen von Passivierungen als Ersatz für die in kürze verbotenen Chromatierungen auf Basis von sechswertigem Chrom einen breiten Rahmen ein. Eine aussichtsreiche Variante stellt eine Passivierung ohne sechswertiges Chrom mit einglagerten Siliziumdioxid-Nanopartikeln dar. Im Gegensatz zu anderen Alternativen für eine Chrom(VI)passivierung zeichnet sich die neue Schicht für die Anwendung auf Zink und Zinklegierungen dadurch aus, dass sie über einen Selbstheilungsprozess verfüg. Durch den Einsatz der nanopartikelhaltigen Passivierung kann die Schichtkorrosion um 30 % und mehr vermindert werden. Die Beständigkeit gegen Grundmetallkorrosion lässt sich bei Anwendung auf reinen Zinkschichten um über 60 % und bei Zink-Eisen Legierungsschichten um über 20 % steigern.

Nano-Particle Containing Passivates

Following the recent prohibition of hexavalent chromium passivates, a wide range of alternative coatings are being developed and offered. One most promising approach is based on the incorporation of silica nano-particles. In contrast to other chromate-free passivates, this system when used over zinc or zinc alloy coatings exhibits self-healing properties. Use of such nano-particle containing passivates can reduce corrosion by 30 % or more. Substrate corrosion can be reduced by over 60 % when using this system over pure zinc, and by over 20 % over zinc alloys.

Fähigkeiten

Substratmaterial


Schichtmaterial


Top