Literaturstelle zur Suche nach ""

Erzeugung aktiver Oberflächen für die Herstellung von geklebten Glaskonstruktionselementen

Im Bauwesen stellt die Verbesserung der Klebeleistung eine deutliche Erhöhung des Freiheitsgrades bei der Gestaltung von architektonischen Elementen dar. Dabei spielt neben der Verbesserung des eigentlichen Klebstoffes auch das gewählte Verfahren zur Vorbehandlung eine wichtige Rolle. Untersucht wird die Klebefestigkeit bei physikalischen und chemischen Vorbehandlungen mit verzinktem und pulverlackiertem Stahl sowie mit Polycarbonat.

Forming an Active Surface for Production of Adhesively-Bonded Glass Element Assemblies

In the building industry, advances in adhesive bonding technology offer a greater degree of freedom in the design of architectural features. These advances have been achieved not only thanks to improved adhesives, but equally, to improvements in pretreatment. A study is reported of adhesive bond strengths using physical and chemical pretreatment methods on galvanized- and powder-coated steel as well as polycarbonate.

Fähigkeiten

Substratmaterial

Stahl, Polycarbonat

Schichtmaterial

Zink, Pulverlack
Top