Durch die Positionierung eines Werkstückes zwischen Anoden und Kathode in einem Elektropolierelektrolyten besteht die Möglichkeit, die Ober?äche zu elektropolieren, ohne das Werkstück direkt zu kontaktieren. Dies wird an Edelstahl in einem Elektrolyten aus Phosphor- und Schwefelsäure bei einer Temperatur von 50 °C gezeigt. Der Glanzgrad kann durch die Zusammensetzung des Elektrolyten und die Art der Stromkurven variiert werden.
Galvanotechnik, 98 (2007)3, S. 575-582, 11 Abb., 15 Lit.-Hinw. Buhlert, M.; Sydow, U.; Plath, P.
Electropolishing in an Electrical Field
By positioning the workpiece between an anode and cathode, all immersed in an electropolishing electrolyte, it is possible to carry out the electropolishing without making actual contact to the work. This is demonstrated, using stainless steel in a phosphoric-sulphuric acid based system at 50 °C. The degree of polishing can be varied by altering electrolyte composition and the current regime.
Galvanotechnik, 98 (2007)3, S. 575-582, 11 Abb., 15 Lit.-Hinw. Buhlert, M.; Sydow, U.; Plath, P.