Literaturstelle zur Suche nach ""

Direkt-LIGA für die Herstellung von Zahnrädern

Aus Direkt-LIGA hergestellte Zahnräder stellen einen großen Schritt in der Entwicklung mechanischer Uhrwerke dar. Die besonderen Eigenschaften der LIGA-Technik, insbesondere ihre extreme laterale Präzision < 1 µm und Seitenwandrauheit < 30 nm, werden zum ersten Mal auf einen Anker und ein Ankerrad angewandt, die aus einem speziell hierfür entwickelten galvanisch aufgewachsenen Hartgold bestehen. Somit können mehrere Vorteile gleichzeitig realisiert werden: das Getriebe braucht nicht geölt zu werden, alle Designs und Verzahnungen sind problemlos herstellbar, das Hartgold ist korrosionsbeständig und antimagnetisch, und es ist hart genug gegen Verformungen. Nicht zuletzt erfüllen die Direkt-LIGA-Zahnräder aus Gold die ästhetischen Anforderungen an formschöne und werthaltige mechanische Uhren.

Direct LIGA for Gear-Wheel Production

Gear-wheels produced using the Direct-LIGA method represent a major advance in clock and watch-making technology. The special advantages of the LIGA process, in particular, a very high lateral precision of < 1µm and a sidewall roughness < 30 nm were thus harnessed, for the ?rst time, in manufacture of anchor and anchor-wheel escapements which were formed using a specially developed hard gold formulation. In this way, a number of bene?ts were simultaneously achieved. The mechanism now no longer requires lubricating oil; any design and cog pattern can be produced without problem, the hard gold is corrosion resistant and non-magnetic and is hard enough to resist deformation. Last but not least, these gold gear-wheels, manufactured by the Direct LIGA method, have an aesthetic appeal appropriate to the high-end watches in which they are used.

Fähigkeiten

Substratmaterial


Schichtmaterial


Top