Literaturstelle zur Suche nach ""

Bessere Oberflächen auf Rapid Prototyping-Werkstücken

Durch Rapid Prototyping hergestellte Werkstücke können eine relativ hohe Oberflächenrauheit aufweisen, die die Haptik und damit die Beurteilung der Verwendung stark einschränken können. Durch Strahlen mit Glasperlen, Korund oder Kunststoff kann die Rauheit auf weniger als 10 % des Ausgangswertes gesenkt werden. Während die Art und Härte des Strahlmittels keinen Einfluss auf das Ergebnis hat, ist dies bei der Korngröße deutlich erkennbar. Die besten Ergebnisse werden mit Strahlmitteln mit deutlich größerem sowie deutlich kleinerem Durchmesser als dem Abstand zwischen den Rauheitsspitzen des Profils erzielt. Nachteilig sind farbliche Veränderungen der Probenoberfläche.

Better Surfaces on Rapid Prototyping Tools

Tools formed by rapid prototyping often exhibit a relatively high surface roughness which can detract from the aesthetic appearance of the end-product, and thus limits the use of such tools. Blasting of the work surface with glass beads, corundum or plastic media can reduce surface roughness to less than 10 % of its initial value. Although the type of blast media used, and its hardness have no effect on the end result, the effect of particle size is significant. Best results were obtained using blast media with significantly larger, as well as significantly smaller size than the spacing between individual roughness peaks. Against this, should be noted that a certain change in surface colour can be observed.

Fähigkeiten

Substratmaterial


Schichtmaterial


Top