Markus Guttmann | WOTech Technical Media
  • EDITOR

    Dr. Markus Guttmann

    Markus Guttmann, geboren und aufgewachsen in Sachsen, hat an der Martin-Luther-Universität in Halle/S. und an der Universität Leipzig ein Chemiestudium absolviert, welches er 1994 als Diplomchemiker beendet hat. In seiner  1997 abgeschlossenen Promotion, erarbeitet an der Universität Leipzig und der Karl-Franzens-Universität Graz, hat er sich mit dem elektrochemischen Verhalten von Palladium und Silber an Kohlenstoff-Elektroden beschäftigt.

    Nach einem kurzen Aufenthalt an der TU Dresden ist Dr. Guttmann seit August 1998 wissenschaftlicher Mitarbeiter am heutigen Karlsruher Institut für Technologie (KIT), dem ehemaligen Forschungszentrum Karlsruhe. Begonnen hat er in Karlsruhe am Institut für Materialforschung III und ist im Mai 2000 an das Institut für Mikrostrukturtechnik gewechselt. Seit 2005 ist er dort Leiter der Gruppe Formeinsätze.

    Schwerpunkt der Arbeiten in seiner Gruppe ist die Entwicklung von Fertigungsverfahren für die Herstellung von nano- und mikrostrukturierten Abformwerkzeugen (Formeinsätzen) für das Spritzgießen und Heißprägen von Bauteilen aus Kunststoff, Metall oder Keramik. Die Fertigung von Formeinsätzen erfolgt dabei in Kombination von lithographischen Verfahren (z.B. Elektronenstrahl-, UV- oder Röntgen-Lithographie), galvanischen Verfahren (z.B. Nickelgalvanoformung) und mechanischen Verfahren (z.B. Drahterodieren, Fräsen). Mit seiner Arbeitsgruppe ist Dr. Guttmann an verschiedenen nationalen und internationalen Projekten (z.B. EU-Projekte ACTMOST, EUMINAFAB und PLAST4FUTURE) beteiligt, bei denen unter anderem mikrostrukturierte LIGA- und nanostrukturierte Shim-Formeinsätze zum Einsatz kommen. Gleichzeitig unterstützt seine Gruppe die Karlsruhe Nano and Micro Facility (KNMF). Außerdem wurden in der Gruppe von Dr. Guttmann in Zusammenarbeit mit der Industrie Arbeiten zur Entwicklung der Anlagentechnik für die Mikrogalvanoformung durchgeführt. Die Ergebnisse seiner Arbeiten wurden in einer Vielzahl von Beiträgen bei Tagungen und in Fachzeitschriften veröffentlicht.

    Neben diesen Tätigkeiten ist Dr. Guttmann am KIT und in der IHK Karlsruhe intensiv in die Ausbildung von Chemielaboranten involviert, er ist am KIT aktuell Sprecher des Kompetenzfeldes Mikrotechnik, er war eine Zeit lang für die Zeitschrift Galvanotechnik als Redakteur der Rubrik Mikrosystemtechnik verantwortlich und ist Aufsichtsratsmitglied eines kleinen, auf dem Gebiet der Anlagen- beziehungsweise Mikrotechnik tätigen Unternehmens. 

Artikel von Dr. Markus Guttmann ()

Top