Virus Free: Textile Innovation für mehr Sicherheit in der Industrie

Medizintechnik 06. 12. 2020
  • Autoren dieses Artikels
  • 1459x gelesen

Ein Impfstoff gegen COVID-19 lässt noch etwas auf sich warten, mit einem Textilstoff kann man sich Corona aber schon jetzt vom Leibe halten. Das antimikrobielle Textil Virus Free des österreichischen Unternehmens sanSirro deaktiviert nach Angaben des Unternehmens nachweislich Viren, Pilze und Bakterien und beugt somit einer Ansteckung vor. Virus Free kann beispielsweise als Handschuh getragen, über Türklinken gezogen oder auf Lichtschaltern angebracht werden. Das vielfältig einsetzbare Textil eignet sich sowohl für den privaten Gebrauch als auch für die Ausstattung von Büros, Werkstätten, Kantinen, Lagereinrichtungen, Supermärkten und Kindergärten.

Berührungsängste vor U-Bahn-­Haltestangen gibt es nicht erst seit COVID-19, doch den Lichtschalter im Büro oder den Einkaufs­wagen im Supermarkt sehen viele Menschen durch die Pandemie plötzlich mit anderen Augen. Hygiene erhält in der neuen Normalität einen höheren Stellenwert. So werden viele Menschen potenzielle Ansteckungsherde möglichst vermeiden wollen. Vor allem dort, wo Oberflächen berührt werden, ­waren praktikable Lösungen bislang ­Mangelware. Eine solche bietet nun der österreichische Textilhersteller sanSirro.

Multifunktionaler Virenschutz

Zu Anfang der Corona-Krise begann das ursprünglich auf Sportswear spezialisierte Unternehmen Mund-Nasen-Schutzmasken zu produzieren und sich in Folge ­eingehender mit dem Thema Virenschutz zu ­beschäftigen. Wir haben vor allem die Flächen ins Auge gefasst, die Menschen berühren müssen, erklärt Hannes Steiner, Geschäftsführer von sanSirro. Wir dachten zuerst an Türklinken und Lichtschalter. Jeder, der sie anfasst, sollte geschützt werden. Die Idee von Virus Free war geboren, einem multifunktionalen Textil, das unkompliziert an gemeinschaftlich genutzten Oberflächen angebracht werden kann, um Ansteckungen zu vermeiden.

Die in der Steiermark weiterentwickelte, nach ISO 20743 zertifizierte Basistechnologie von Virus Free stammt vom schweizerischen Unternehmen HeiQ. Konkret kommen Biozide auf Basis von recyceltem Silbersalz zum Einsatz, die in den Stoff eingearbeitet werden und Mikroben als auch Keime deaktivieren. Die antimikrobielle Wirkung ist schon nach wenigen Minuten gegeben. Darüber hinaus sind alle Virus-Free-Produkte dank Nanotechnologie auch schmutz- und flüssigkeitsabweisend. Die Textilien können bei 40 °C bis zu 30 Mal gewaschen werden und hinterlassen beim Entfernen von Oberflächen keinerlei Rückstände.

Auch in der Industrie ­flexibel und individuell einsetzbar

Die über die Website von sanSirro vertriebene Virus-Free-Linie umfasst beispielsweise Fingerhüte (TIPsafe, etwa zur gefahrlosen Benutzung von Fahrkartenautomaten), Handschuhe (FEELsafe) sowie Ummantelungen für Türklinken (TOUCHsafe) und Einkaufswagengriffe (SHOPsafe). Die ­Textilien ermöglichen zudem eine Vielzahl weiterer Anwendungen, die sanSirro auf Kundenanfrage erschließt. Auch auf Sonderwünsche von Kunden kann das Unternehmen nach Aussage von Steiner flexibel und schnell reagieren. Man sei in der Lage, für jede gemeinschaftlich genutzte Fläche passende Produkte zu entwickeln und zu produzieren. Das Unternehmen verfügt über zwei Produktionsstätten in Österreich und eine weitere in Slowenien.

Virus Free ist dadurch nicht nur für Privatkunden, sondern auch für Firmen, ­Betriebe und Gemeinden interessant. Die Textilien eignen sich zum Beispiel für den Rundumschutz von Werkstätten, Kantinen, Geschäften, Bürogebäuden, Kindergärten, Schulen. Arztpraxen und Apotheken. In der Industrie geht der Nutzen von Virus Free noch über die verringerte Ansteckungsgefahr hinaus – der antimikrobielle Stoff ersetzt den oft nervigen Einsatz von Desinfektionsmitteln, spart Zeit und sorgt mitunter für ein angenehmeres Arbeitsklima. Mit einem der größten Sportartikelhändler in Deutschland, Gigasport, konnte bereits ein begeisterter Kunde und Reseller gefunden werden. Zudem steht sanSirro unter anderem mit mehreren Supermarkt­ketten und Kommunen in Verhandlungen. Ab einer Bestellung von 1000 Stück individualisiert sanSirro das Stoffdesign auf Kundenwunsch und ermöglicht so auch ein Firmen- und Sponsorenbranding.

 

Relevante Unternehmen

Video(s) zum Thema

Werbepartner

Links zu diesem Artikel

Aus- und Weiterbildung

Top