Literaturstelle zur Suche nach ""

Einsatz und Wirtschaftlichkeit von Edelmetallbeschichtungen in der Elektronik
In der Elektronik sind Edelmetallschichten nach wie vor unentbehrlich. Goldschichten zeichnen sich durch eine besonders gute Kontaktfähigkeit aus, was sowohl bei lösbaren Kontakten als auch beim Drahtbonden erforderlich ist. Silber kommt aufgrund der guten Leitfähigkeit bei höheren Steckkräften und elektrischen Spannungen zum Einsatz. Vor allem Palladium besitzt Eigenschaften, um als Ersatz für das deutlich teurere Gold in Betracht zu kommen. Der Einsatz erfolgt primär als Nickel/Palladium-Legierung, ist aber auch als reines Palladium in Kombination mit Gold möglich. Darüber hinaus empfiehlt sich die genaue Abstimmung der Schichtsysteme und der Schichtdicken auf die jeweiligen Anforderungen an die Kontaktschichten, um Kosten einzusparen.
WOMag 03/2015 Endres, Bernd

Use and Cost-Effectiveness of Precious Metal Coatings in Electronics
Precious metal coatings play today, as they always have, a key role in electronics. Gold coatings exhibit specially good electrical contact behaviour which is essential for plug connectors as well as wire bonding. Silver, with its very high electrical conductivity is used where higher insertion forces and voltages are involved. Palladium is the metal of choice to replace more expensive gold in many applications, either as a nickel-palladium alloy also has the pure metal itself, often in combination with gold. Selecting the most appropriate multilayer coating system and the thicknesses of each layer is determined by the application in question together with cost restraints.
WOMag 03/2015 Endres, Bernd
Fähigkeiten
3,00Elektrische Eigenschaften (z.B. Leitfähigkeit, Kontaktfähigkeit)
3,00Löten und Schweißen von Werkstoffen
1,00Oxidation
1,00Härte
5,00Verschleiß
1,00Formgebung
1,00Übersichtsartikel
5,00Wirtschaftlichkeit von Verfahren und Materialien
1,00Umweltverträglichkeit
5,00Haftung von Beschichtungen oder Oberflächenfilmen