Bewährte Flut-/Spritzreinigung und robotergestütztes Hochdruckentgraten für die Reinigung von Getriebeteilen in der Automotive-Branche
Saubere Bauteile sind in der Automobilbranche zwingend erforderlich – und damit auch zuverlässige Reinigungstechnologien. Mit seiner langjährigen Erfahrung in diesem Bereich produziert der Hersteller BvL Oberflächentechnik aus Emsbüren die passenden Reinigungsanlagen, stets auf die spezielle Kundenanforderung zugeschnitten.
Eine Antwort auf besonders hohe Sauberkeitsanforderungen bietet die Korbwaschanlage NiagaraDFS. Die Flut-/Spritzanlage mit Rhönradtechnik gewährleistet eine allseitige, gründliche Reinigung durch die Rotation der Warenkörbe oder Warenträger um die horizontale Achse. Das Inline-Materialflusskonzept reduziert die Nebenzeiten auf ein Minimum. So werden Taktzeiten erheblich verkürzt und Kapazitäten erhöht.
Entgratanlage in der Anwendung
Auch wenn es um das Thema Entgraten geht, kennt sich BvL gut aus: Zur Reinigung von Getriebeteilen für einen deutschen Automobilhersteller investierte die slowenische Firma LTH Castings in die Hochdruckentgratanlage Geyser mit integriertem Robotersystem. Der Geyser entfernt Späne und Grate zuverlässig mit einem Hochdruckwasserstrahl durch rotierende Mehrfachdüsen und Einzellanzen, die gezielt auf die kritischen Stellen des Bauteils ausgerichtet werden. Dank kurzer Taktzeiten ist die Anlage besonders effizient und für die Serienfertigung konzipiert.
Während das Bauteil entgratet wird, durchlaufen die leeren Werkstückträger in diesem speziellen Anwendungsfall eine in der Hochdruckanlage integrierte Waschanlage. Das entgratete Bauteil wird somit auf den gereinigten Werkstückträger positioniert und damit eine erneute Verschmutzung durch Rückstände ausgeschlossen.
Durch ihre kompakte Bauweise in Containerform lässt sich die Hochdruckentgratanlage optimal in den Produktionsablauf integrieren. Hierfür bietet BvL alle benötigten Anlagen aus einer Hand: von der Vorreinigung und dem Entgraten über die Feinreinigung bis zur Trocknung und Kühlung. Die Maschinen und Komponenten aus hochwertigem Edelstahl sind optimal aufeinander abgestimmt und können individuell angepasst werden. So wurde auch die Hochdruckentgratanlage von LTH Castings mit einer Vorreinigung und einer abschließenden Feinreinigung kombiniert.
Über die BvL Oberflächentechnik
Die BvL Oberflächentechnik GmbH ist einer der größten Anbieter für industrielle Reinigungsanlagen auf wässriger Basis in Deutschland. Als Systempartner bietet BvL umfassende Kundenlösungen durch integrierte Leistungen an – von der einfachen Waschanlage über Filtrations- und Automationslösungen bis hin zu komplexen Großprojekten mit Prozessüberwachung; immer ergänzt durch zuverlässigen Service. Der heimische Markt Deutschland ist für die rund 150 Mitarbeiter der BvL Oberflächentechnik der wichtigste Zielmarkt. Im Export hat das Unternehmen seine Positionierung international ausgebaut und kann auf ein umfangreiches Vertriebs- und Servicenetzwerk in 17 Ländern zurückgreifen.

